Unser Leitbild

Bei Tannenkamp unterstützen wir Kinder, Jugendliche und ihre Familien in herausfordernden Lebenssituationen.

Wir haben eine wertschätzende Haltung gegenüber allen uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Kultur oder Ethnie. Ihre Rechte und ihr Schutz haben bei uns oberste Priorität. Bei Tannenkamp fördern wir die freie Entfaltung und Individualität der Kinder und Jugendlichen.

Wir unterstützen sie, ihre Eltern und Bezugspersonen dabei, eigene Ziele zu entwickeln und diese mit unserer Begleitung zu erreichen.

Unser Ansatz ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe und vermeidet Diskriminierung, Benachteiligung und Stigmatisierung.

Tannenkamp-Kind-Hausaufgaben

Methodische Grundlagen

Unsere Wohngruppen sind Lebens- und Lernorte mit einem ganzheitlichen, systemischen Ansatz. Wir entwickeln gemeinsam mit den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen und ihren Familien individuelle Zielpläne und stimmen unsere Fördermaßnahmen auf diese Ziele ab.

Durch positive Verstärkung und Vermittlung von Erfolgserlebnissen unterstützen wir sie bei der Festigung ihres Selbstwertgefühls. Hierdurch können die Kinder und Jugendlichen Entwicklungs-fortschritte in ihrer psychosozialen Gesamtentwicklung erreichen.
Wir gestalten Rituale und Regeln, die Sicherheit, Verlässlichkeit und Orientierungshilfe sind. Beziehungskontinuität ist für uns essenziell.

Unsere Wohngruppen richten sich immer an eine klar definierte Zielgruppe mit vergleichbaren Entwicklungsständen und Bedürfnissen. Hierdurch können wir Gemeinschaft gestalten, die individuell förderlich ist. Wir bieten den Kindern und Jugendlichen eine Vielzahl von AGs an (z. B. Reittherapie, Kunst AG, Bogen Sport, Gitarren AG und Heilpädagogischen Einzelförderung), die Interessen wecken und Fähigkeiten fördern.

tannenkamp-was-uns-ausmacht-betreuung
Tannenkamp Kinder kochen gemeinsam

Unser Selbstverständnis

Tannenkamp gestaltet gemeinsam geschützte Orte für Kinder und Jugendliche, die mit belastenden Situationen und Bedingungen konfrontiert sind.

Wir unterstützen sie in Momenten und Erlebnissen,
die sie aus der Bahn werfen und in denen auch die Bezugspersonen hilf- und orientierungslos sind.

Solche Krisen und Konflikte, die die Beteiligten aus eigener Kraft nicht zu bewältigen schaffen, sehen wir als Chance und Möglichkeit neue Perspektiven zu erschließen.

Unsere Arbeit ist hierbei Hilfe zur Selbsthilfe – immer mit dem Ziel, die Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag zu stabilisieren und sie zu einem eigenständigen Leben zu ermutigen. Dabei ist eine intensive und engmaschige Kooperation mit der Familie und den Bezugspersonen wichtig.

Erfahren Sie mehr über uns

Tannenkamp bedeutet für uns zusammen fördern,
zusammen entwickeln und vor allem zusammen wachsen.

Unsere Wohngruppen

Eine Kurzbeschreibung über unsere Wohngruppen finden Sie hier.

Tannenkamp-Wohngruppen

Karriere bei Tannenkamp

Wir sind immer auf der Suche nach neuen motivierten Mitarbeitenden!

Tannenkamp-Karriere-Mitarbeiterin

Das Team Tannenkamp

Unsere Teams der jeweiligen Häuser und Ansprechpartner auf einen Blick.

Tannenkamp-Team